JuLeiCa
Engagement im Mittelpunkt
Die Evangelische Jugend Bremen ist ein Jugendverband, mit rund 42.000 Mitgliedern zwischen 0 und 27 Jahren. Bei uns ist ordentlich was los! In rund 45 evangelischen Kirchengemeinden engagieren sich über 400 junge Menschen ehrenamtlich für und mit Kindern, Konfirmand*innen, anderen Jugendlichen oder jungen Erwachsenen.
Dies tun sie auf Freizeiten, in Projekten, in Gruppen, in Gottesdiensten, bei Andachten, Groß-Events oder in stillen Momenten. Dabei erreichen sie gemeinsam mit vielen Hauptamtlichen über 2000 Kinder und Jugendliche in allen Stadtteilen Bremens.
Die Jugendleiter*in-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen. Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen. - www.juleica.de
JuLeiCa Kurse 2021
JuLeiCa Ostern
für Jugendliche ab 15 Jahren
Start-Woche
Samstag, 27. März –
Donnerstag, 01. April 2021
Basis-Wochenende
Termin wird noch bekannt gegeben
Methodentag in Bremen
November 2021
JuLeiCa Herbst
für Jugendliche ab 15 Jahren
Start-Woche
Samstag, 16. Oktober –
Donnerstag, 21. Oktober 2021
Basis-Wochenende
Freitag, 12. November –Sonntag, 14. November 2021
Methodentag in Bremen
November 2021
JuLeiCa Herbst
für Jugendliche ab 17 Jahren
Start-Woche
Montag, 25. Oktober –
Samstag, 30. Oktober 2021
Basis-Wochenende
Freitag, 26. November –Sonntag, 28. November 2021
Methodentag in Bremen
November 2021
"Bei der JuLeiCa habe ich viele neue Freunde kennengelernt. Spannende Sachen über den Umgang mit Kindern und Konfirmanden erfahren und viel über mich selbst gelernt." - Lina, 17
Ohne Dich
läuft hier gar nichts
Jugendliche wie Du bilden die Grundlage der Evangelischen Jugend Bremen. Das Fundament sozusagen. Ohne Dich sind viele Dinge gar nicht möglich. Gruppenstunden, Konfi-Arbeit und Freizeiten zum Beispiel. Denn Dein Engagement und Deine frischen Ideen werden gerne gesehen und gebraucht!
Wissen, was abgeht
In der JuLeiCa-Ausbildung lernst Du alles, was Du für eine gute TeamerIn oder Teamer brauchst.
Du beschäftigst Dich mit Spielepädagogik, Rechtsfragen, Entwicklungspsychologie, Projektmanagement und vielem mehr...
Es heißt "Schulung" -
ist aber keine "Schule"
Die Inhalte klingen ganz schön viel, oder? Aber keine Sorge, wir haben uns Gedanken gemacht und Methoden entwickelt, um das zu Vermittelnde so rüberzubringen, dass Du gar nicht merkst, das Du etwas lernst. Sei gespannt drauf!
Weil es zusammen mehr Spaß macht
Bei uns stehen Du und das Team im Mittelpunkt. Wir sind eine christliche Gemeinschaft und wollen das feiern und leben. Deswegen machst Du auf der JuLeiCa-Schulung auch immer etwas mit anderen. Das macht dann nicht nur mehr Spaß, sondern bringt alle auch noch ein Stück weiter!
Inhalte der JuLeiCa
Mit den verschiedenen Grundkursen „Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ kannst Du bei der
Evangelischen Jugend Bremen (EJHB) die Voraussetzungen für eine JuLeiCa erlangen.
Die Grundkurse bieten Dir die Möglichkeit...
...vieles auszuprobieren, was Dir bei Deinem ehrenamtlichen Engagement hilft, vom Spiele Anleiten bis zur Präsenz vor der Gruppe.
...viele Anregungen zu holen, die Dich weiter bringen, zum Beispiel Andachten zu gestalten oder Projekte zu entwickeln.
...vieles zu lernen, was Du an Hintergrundwissen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen brauchst (Rechte, Pflichten und vieles mehr...).
...Dich auszutauschen mit anderen Engagierten in der Kirche.
...Dir Gedanken zu machen über Dich selbst und wo Du hin möchtest.
Spaß, christliche Gemeinschaft und Raum für jede*n Einzelne*n stehen dabei für uns im Mittelpunkt.
Konfirmation gefeiert?
Herzlichen Glückwunsch zur Konfirmation! Du willst Dich engagieren und bei Aktionen und Veranstaltungen der Evangelischen Jugend in Deiner Gemeinde dabei sein?
Dann ist die TeamZeit genau das richtige für Dich!